Bei Klick auf die jeweilige Saison, erhalten Sie die Fahrpläne nach Saisonierung.
Download Individualprogramm 2018.
Download Gesamtfahrplan 2018.
Download English Information
Rundkurs NORD: „Der Familienkurs"
Dauer: ca. 1 Stunde 10 Minuten, Preis: € 13,00 Erwachsene / € 6,50 Kinder
Saison |
|
Verkehrstage |
|
Kurse |
FRÜHSAISON |
01.04.-09.05.
|
Samstag, Sonntag, Feiertag |
 |
33-35 |
VORSAISON |
10.05.-29.06.* |
Montag - Freitag (NICHT am Feiertag, 11. Mai & 1. Juni) |
 |
22 |
Samstag, Sonntag, Feiertag, 11. Mai & 1. Juni |
 |
31-36 |
HAUPTSAISON |
30.06.-09.09. |
täglich |
 |
31-36 |
NACHSAISON |
10.09.-30.09. |
Montag - Freitag |
 |
22 |
Samstag, Sonntag |
 |
33-36 |
SPÄTSAISON |
01.10.-28.10. |
Samstag, Sonntag, Feiertag |
 |
33-35 |
*am Rad-Erlebnistag (So., 17. Juni 2018) ist ein Sonderfahrplan gültig! |
Kurs-Nr. |
|
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
Attersee |
ab |
10.15 |
11.30 |
12.45 |
14.00 |
15.15 |
16.30 |
Weyregg |
|
10.27 |
11.42 |
12.57 |
14.12 |
15.27 |
16.42 |
Kammer |
|
10.52 |
12.07 |
13.22 |
14.37 |
15.52 |
17.07 |
Seewalchen |
|
11.00 |
12.15 |
13.30 |
14.45 |
16.00 |
17.15 |
Attersee |
an |
11.25 |
12.40 |
13.55 |
15.10 |
16.25 |
17.40 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kurs 22: |
Kurs-Nr. |
|
22
|
Weyregg |
|
09.58 |
Attersee |
ab |
10.15 |
Weyregg |
|
11.18 |
Attersee |
an |
11.30 |
|
|
Kurs 22: Unsere kleine Rundfahrt während der Woche in der Vor- und Nachsasion. Als Teilstrecke nutzbar. Ausstieg in Kammer und Seewalchen gegen Bekanntgabe beim Matrosen möglich. Achtung: keine Rückfahrt!
Highlights: Schloss Kammer, Insel Litzlberg, Gustav Klimt-Zentrum, Pfahlbau Pavillon Seewalchen |
Klimt-Kombiticket: Kombinieren Sie den Rundkurs Nord mit dem Besuch im Klimt-Zentrum. Das ermäßigte Kombiticket erhalten Sie sowohl an Bord und im Klimt-Zentrum. Erwachsene (ab 18 J.): € 17,10 statt € 20,00 Jugend (15-18 J.): € 14,10 statt € 17,00 Kind (6-15 J.): € 9,50 statt € 10,50 |
Geheim-Tipp am Kurs 22: "Die Morgentau-Stimmungsfahrt" eignet sich perfekt, um die stille Zeit am Morgen zu erleben. |
Themenfahrten: Montag: Abenteuer-Zeitreisen Kids-Special Freitag: Abenteuer Zeitreisen: Expedition in die Steinzeit Sonntag: Klimt am Sonntag Sonntag (Vorsaison): Villen & Schlösser |
HINWEIS: Die Themenfahrten finden bei jeder Witterung statt. |
bei Schönwetter |
bei jeder Witterung |
Rundkurs SÜD: „Der Villenkurs"
Dauer: ca. 2 Stunden 25 Minuten, Preis: € 19,00 Erwachsene / € 9,50 Kinder
Saison |
|
Verkehrstage |
|
Kurse |
FRÜHSAISON |
28.04.-09.05.
|
täglich |
 |
14-15 |
VORSAISON |
10.05.-29.06.* |
Montag - Freitag |
 |
14-15 |
Samstag, Sonntag, Feiertag, 11. Mai & 1. Juni |
 |
13-15 |
HAUPTSAISON |
30.06.-09.09. |
täglich |
 |
13-16 |
NACHSAISON |
10.09.-30.09. |
täglich |
 |
14-15 |
* Am Rad-Erlebnistag (So., 17. Juni 2018) ist ein Sonderfahrplan gültig. Wenn Kurs 16 nicht verkehrt: Rückfahrtsmöglichkeit mit dem Postbus von Attersee über Nußdorf, Parschallen , Stockwinkel nach Unterach (ausgen. 29. April). |
Kurs-Nr. |
|
13 |
14 |
15 |
16 |
Weyregg |
|
08.48 |
11.18 |
13.53 |
16.28 |
Attersee |
ab |
09.05 |
11.40 |
14.15 |
16.50 |
Nußdorf |
|
09.22 |
11.57 |
14.32 |
17.07 |
Parschallen |
|
09.33 |
12.08 |
14.43 |
17.18 |
Stockwinkel Hotel Stadler |
|
09.42 |
12.17 |
14.52 |
17.27 |
Unterach |
|
10.05 |
12.40 |
15.15 |
17.50 |
Burggrabenklamm |
|
10.13 |
12.48 |
15.23 |
17.58 |
Weißenbach |
|
10.28 |
13.03 |
15.38 |
18.13 |
Steinbach |
|
10.43 |
13.18 |
15.53 |
18.28 |
Alexenau |
|
11.04 |
13.39 |
16.14 |
18.49 |
Weyregg |
|
11.18 |
13.53 |
16.28 |
19.03 |
Attersee |
an |
11.31 |
14.05 |
16.40 |
19.15 |
Highlights: Imposante Sommervillen, "Klein-Venedig" Unterach, Panoramablick auf Höllengebirge, Schafberg und Drachenwand, Wanderung zum Nixenfall |
Geheim-Tipps: Kurs 13, "Der Frühstückskurs" Genießen Sie an Bord des Klimt-Schiffes ein Kapitäns-Frühstück um € 9,50 und starten Sie entspannt in den Tag oder lassen Sie den Tag bei einer Fahrt auf dem Kurs 16 ausklingen. |
Themenfahrten: Donnerstag: Villen & Wein Sonntag: Villenfrühstück |
bei Schönwetter |
bei jeder Witterung
|
Rundkurs SÜD klein: „Klein-Venedig-Kurs"
Dauer: ca. 1 Stunde 10 Minuten, Preis: € 13,00 Erwachsene / € 6,50 Kinder
Saison |
|
Verkehrstag |
|
Kurse |
HAUPTSAISON |
01.07.-09.09. |
Sonntag |
 |
02-06 |
Kurs-Nr. |
|
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
Unterach |
ab |
- |
11.40 |
13.00 |
14.15 |
15.30 |
Stockwinkel Hotel Stadler |
|
10.48 |
12.03 |
13.23 |
14.38 |
15.53 |
Steinbach |
|
10.57 |
12.12 |
13.32 |
14.47 |
16.02 |
Weißenbach |
|
11.12 |
12.27 |
13.47 |
15.02 |
- |
Burggrabenklamm |
|
11.27 |
12.42 |
14.02 |
15.17 |
- |
Unterach |
an |
11.35 |
12.50 |
14.10 |
15.25 |
- |
|
|
|
|
|
|
|
Highlights: Nixenfall, Sommervillen, das "Klein-Venedig" Unterach, Gebirgspanorama |
Gekühlte Getränke an Bord erhältlich! HINWEIS: Der Rundkurs Süd klein findet ausschließlich in der Hauptsaison an Sonntagen bei schönem Wetter statt. |
Große Seerundfahrt: "Die Karibik der Alpen"
Dauer: ca. 3 Stunden 30 Minuten, Preis: € 22,00 Erwachsene / € 11,00 Kind
Kombination aus Rundkurs Nord + Rundkurs Süd
Hop on - Hop off: Große Seerundfahrt = Tagesticket.
Vom 14. Mai bis 29. Juni und 10. bis 28. September besteht die Möglichkeit von Montag bis Freitag (bei Schönwetter) ohne Umsteigen eine Große Seerundfahrt zu unternehmen. (nicht am Feiertag & 1. Juni) |
Weyregg ab: |
09.58 |
Weyregg an: |
13.53 |
Attersee ab: |
10.15 |
Attersee an: |
14.05 |
|
|
|
|
Umsteigemöglichkeiten in der Hauptsaison von 30. Juni bis 9. September vom Rundkurs NORD in den Rundkurs SÜD |
Attersee NORD an: |
11.25 |
Attersee SÜD ab: |
11.40 |
Attersee NORD an: |
13.55 |
Attersee SÜD ab: |
14.15 |
Attersee NORD an: |
16.25 |
Attersee SÜD ab: |
16.50 |
|
|
|
|
vom Rundkurs SÜD in den Rundkurs NORD |
Weyregg SÜD an: |
11.18 |
Weyregg NORD ab: |
11.42 |
Weyregg SÜD an: |
13.53 |
Weyregg NORD ab: |
14.12 |
Weyregg SÜD an: |
16.28 |
Weyregg NORD ab: |
16.42 |
|
|
|
|
Highlights: Entdecken Sie das Meer des Salzkammergutes auf unserer Großen Seerundfahrt. Die Kombination aus Rundkurs Nord und Rundkurs Süd gilt gleichzeitig als Tagesticket und kann als "Hop on - Hop off" genutzt werden. Tageskarte als HOP ON - HOP OFF - Ticket: Unterbrechen Sie Ihren Kurs so oft Sie wollen und nutzen Sie die große Gelegenheit die Gegend rund um den Attersee zu erkunden. Machen Sie Halt bei den Top-Ausflugszielen wie z.B.: beim Pfahlbaupavillon. |
|
WICHTIGE HINWEISE: Bei extremem Schlechtwetter können Kurse entfallen. Die einzelnen Anlegestellen werden nur bei Bedarf angefahren! Bei Fahrtunterbrechung bitte um Bekanntgabe beim Matrosen.
|